Bei einem ständigen Arbeitsfluss und drängenden Fristen stoßen Ingenieure und Designer häufig auf die Notwendigkeit, auf elektronische Designautomatisierungsdateien (EDA-Dateien) zuzugreifen und diese anzusehen. Diese Dateien, die oft komplex sind und kritische Design-Daten enthalten, werden in der Regel mit spezialisierten Softwarepaketen erstellt und bearbeitet. Leider sind solche Softwarepakete oft lizenzpflichtig. Eine Paywall, besonders eine oft kostspielige, verursacht Probleme, wenn Mitarbeiter, Kunden oder Prüfer auf diese Dateien zugreifen müssen, ohne in ein vollständiges Softwarepaket zu investieren.
Wenn Sie nach legitimen und kosteneffektiven Methoden suchen, um ECAD-Dateien zu öffnen und anzusehen, sind Sie hier genau richtig; in diesem Artikel finden Sie praktische Lösungen, einschließlich kostenloser Betrachtungswerkzeuge, cloud-basierter Plattformen und bequemer Testoptionen.
Eine der bequemsten Möglichkeiten, auf ECAD-Dateien ohne eine vollständige Lizenz zuzugreifen, ist die Verwendung von kostenlosen Betrachtungssoftware; diese Werkzeuge ermöglichen es Benutzern, Design-Daten zu öffnen und zu untersuchen. Sie haben jedoch Einschränkungen. Zum Beispiel können Benutzer die Daten nicht modifizieren, und einige Plattformen unterstützen möglicherweise nicht alle Dateiformate, haben Einschränkungen bei der Anzahl der Dateien, die geöffnet werden können, oder verfügen nicht über fortgeschrittene Funktionen wie 3D-Visualisierung oder interaktive Messungen.
Altium bietet eine speziell für diesen Zweck entwickelte kostenlose Viewer-Anwendung an. Der Altium Viewer ermöglicht es Benutzern,
Beachten Sie: Obwohl der Altium Viewer wertvolle Funktionen bietet, ist er in erster Linie für die Ansicht und grundlegende Analyse gedacht. Funktionen wie Designmodifikation, Komponentenplatzierung und Routing sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar.
Mit mehr Zusammenarbeit in Designumgebungen als je zuvor sind effizientes Dateiteilen und -ansehen entscheidend. Cloud-basierte Lösungen, die in der Regel mit robusten Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen einhergehen, bieten einen modernen Ansatz für diese Herausforderungen durch die Ermöglichung einer offenen Zusammenarbeit über Plattformen mit einer einzigen Quelle der Wahrheit, die nur von der Konnektivität abhängen.
Jenseits von Cloud-Plattformen spielen branchenübliche Dateiformate eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der Interoperabilität zwischen verschiedenen ECAD-Softwarepaketen.
Diese Formate bieten eine gemeinsame Grundlage für den Austausch von Designdaten. Durch die Annahme und Nutzung dieser Standards können Designer ihre Arbeit mit Kollegen oder Kunden teilen, unabhängig davon, welche Software sie verwenden, ohne potenzielle Kompatibilitätsprobleme und möglichen Datenverlust oder -korruption berücksichtigen zu müssen.
Weitere Informationen zu Datenaustauschstandards finden Sie auf der IPC-Website.
Bevor Sie fortfahren, hier einige Vorschläge, was zu tun ist, unabhängig von den gewählten Plattformen oder Lösungen, wenn Sie Probleme beim Öffnen von ECAD-Dateien haben:
Altium Designer, die Flaggschiff-Plattform für PCB-Design, bietet eine Möglichkeit, PCB-Design-Dateien in anderen Formaten über einen Importprozess zu öffnen und zu bearbeiten, bei dem andere Formate in das proprietäre Dateiformat von Altium konvertiert werden. Benutzer können:
Altium 365, eine cloud-basierte Plattform, bringt den Standardansatz zur Dateimigration mit der neuen Funktion ECAD-Konnektivität auf die nächste Stufe. Mit der Verfügbarkeit von ECAD-Konnektivität in der Cloud können Teammitglieder, die in Silos arbeiten, Design-Daten in mehreren ECAD-Formaten von überall auf der Welt in Echtzeit zugreifen und anzeigen. Altium 365 ermöglicht es Teams, alte Design-Dateien in unterstützten Formaten zu öffnen, ohne den traditionellen Migrationsprozess durchlaufen zu müssen.
Das Öffnen von ECAD-Dateien ohne Lizenz muss kein Hindernis für Ihre Designteams sein. Da immer mehr Formate auf der Altium 365-Plattform unterstützt werden, können mehr Teams die ECAD-Connectivity-Funktion nutzen, um über ECAD-Umgebungen hinweg zusammenzuarbeiten. Wenn Designer diese Ressourcen nutzen und sich an bewährte Praktiken für das Teilen und Anzeigen von Dateien halten, können sie ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Zusammenarbeit verbessern und letztendlich ihre Designproduktivität steigern.
Für weitere Informationen über ECAD-Software und Designtools besuchen Sie Altium 365 noch heute.